Günstige Versandkosten
Schneller Versand
Ausgesuchte Qualität
Bequemer Kauf per Paypal
Fragen? +49 (0) 4165-99 87 97

Mehr Ruhe und Entspannung während der Weidesaison für Pferde!

Wir lieben Tiere und darum liegt uns deren Wohlbefinden am Herzen. Ihnen geht es sicherlich genauso und Sie möchten, dass es Ihren Lieblingen gut geht und sie sich wohl fühlen.


KerbEX-Produkte können Sie auch bei vielen Fachhändlern in ganz Deutschland kaufen.Einen Fachhändler in Ihrer Nähe finden


Helfen Sie Ihrem Pferd oder Pony ungestörter und entspannter zu sein.

Durch die spezielle Verfahrenstechnik und die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe des Insektenabwehrmittel von KerbEX reduzieren Sie deutlich die Insektenbelastung Ihres Tieres.

Das Wohl der Tiere hat für uns Priorität und so wir bei den KerbEX Produkten bewusst auf toxische und neurotoxische Stoffe verzichtet

Testen Sie es aus! Viele unserer Kunden aus ganz Europa mehr als zufrieden!


Aktuell


Vergleich von Insektenschutzspray für Pferde

Fliegenschutz / Insektenschutz für Pferde im aktuellen Produktvergleich:
KerbEX Insektenschutz wurde auf Vergleich.org mit „sehr gut“ bewertet und ist Vergleichssieger!

Neue Produkte

KerbEX Insektenschutz für Reiter
KerbEX Insektenschutz für Reiter KerbEX Insektenschutz für den Reiter schützt Sie bei Ihrem Ausritt vor Zecken und Mücken. Anwendungshinweise: Insektenschutz gleichmäßig auf alle zu schützenden Hautstellen sprühen und anschließend mit den Händen lückenlos verreiben. Wir empfehlen z.B. für die Fläche eines Unterarms ca. 6-7 Sprühstöße/~1ml zu verwenden. Zur Anwendung im Gesicht direkt in die Handfläche sprühen und sparsam im Gesicht verteilen, Augen und Mundpartie dabei aussparen. Sollte die Wirkung nachlassen, erneut wie beschrieben anwenden. Schützt bis zu 4 Stunden vor Zecken und bis zu 7 Stunden vor Mücken Gefahrenhinweis: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Spülen. Sprühnebel nicht einatmen. Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen. Beachten Sie: Anwendung nur nach Gebrauchsanweisung. Bei Kindern unter 2 Jahren nicht anwenden. Bei Kindern über 2 Jahren sparsam und nicht auf den Händen anwenden. Nicht auf geschädigten Hautstellen (z.B. Sonnenbrand) anwenden. Nur zur äußeren Anwendung. Sollten Reizungen oder Irritationen auftreten, Anwendung aussetzten. Keine längere und direkte Sonneneinstrahlung. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. BAUA: Reg. NR. N-103137
Produktnummer: KReiter01

Inhalt: 0.1 Liter (78,50 €* / 1 Liter)

7,85 €*

KerbEX gegen alle stechenden und beißenden Insekten

1L KerbEX rot, mit Knoblauch
KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel. Produktbeschreibung: KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel. Es zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer und seine gute Hautverträglichkeit aus. Durch die spezielle Komposition von ätherischen Ölen wird der Befall von Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken stark gemindert. Eine regelmäßige Anwendung steigert die Wirkung. Zur Behandlung der Ohrmuschel, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben.Haltbarkeit: Siehe Stempelaufdruck. KerbEX sollte innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden. Bitte kühl und trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Gebrauchsanweisung: KerbEX wird nur äußerlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprühflasche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen.Wie oft sollte KerbEX benutzt werden: In der ersten Woche sollten Sie Ihr Pferd möglichst täglich großflächig einsprühen. In der zweiten Woche besprühen Sie Ihr Pferd nur noch alle zwei Tage und ab der dritten Woche jeden dritten Tag. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden.Zusammensetzung: Wirkstoff: Icaridin 125 g/l  |  Inhaltsstoffe: 87,5 % patentierte Zusammensetzung, Aqua purificata.Gefahrenhinweis: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält Teebaum-, Nelken-, Zitronen- und Eukalyptusöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (H412, EUH208)  /  Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P501 Nur zur äußeren Anwendung bei Pferden.  Zum Einsprühen und Einreiben des Fells.Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Registrierungsnummern: UFI 9300-P0FU-K00Q-G90A | DE: Reg. Nr. N-46069 | NL: Reg. Nr. NL-16342 N | BE: Reg. Nr. BE-1336 | FR: Reg. Nr. FR-66911 | CH: Reg. Nr. CHZN3930.01
Produktnummer: KR1L

34,39 €*
1L KerbEX blau, reduzierter Knoblauch
KerbEX blau | Reduzierter Knoblauch KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel.Produktbeschreibung:KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel. Es zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer und seine gute Hautverträglichkeit aus. Durch die spezielle Komposition von ätherischen Ölen wird der Befall von Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken stark gemindert. Eine regelmäßige Anwendung steigert die Wirkung. Zur Behandlung der Ohrmuschel, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben.Haltbarkeit: Siehe Stempelaufdruck. KerbEX sollte innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden. Bitte kühl und trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Gebrauchsanweisung: KerbEX wird nur äußerlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprühflasche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen.Wie oft sollte KerbEX benutzt werden: In der ersten Woche sollten Sie Ihr Pferd möglichst täglich großflächig einsprühen. In der zweiten Woche besprühen Sie Ihr Pferd nur noch alle zwei Tage und ab der dritten Woche jeden dritten Tag. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden.Zusammensetzung: Wirkstoff: Icaridin 125 g/l  |  Inhaltsstoffe: 87,5 % patentierte Zusammensetzung, Aqua purificata.Gefahrenhinweis: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält Teebaum-, Nelken-, Zitronen- und Eukalyptusöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (H412, EUH208)  /  Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P501 Nur zur äußeren Anwendung bei Pferden.  Zum Einsprühen und Einreiben des Fells.Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Registrierungsnummern: KerbEX blau: UFI P600-6057-W006-5MK | DE: Reg. Nr. N-103139 | NL: Reg. Nr. NL-16342 N | BE: Reg. Nr. BE-1336 | FR: Reg. Nr. FR-66911 | CH: Reg. Nr. CHZN3930.01
Produktnummer: KB1L

34,39 €*
1L KerbEX grün, ohne Knoblauch
KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel. Produktbeschreibung: KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel. Es zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer und seine gute Hautverträglichkeit aus. Durch die spezielle Komposition von ätherischen Ölen wird der Befall von Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken stark gemindert. Eine regelmäßige Anwendung steigert die Wirkung. Zur Behandlung der Ohrmuschel, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben.Haltbarkeit: Siehe Stempelaufdruck. KerbEX sollte innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden. Bitte kühl und trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Gebrauchsanweisung: KerbEX wird nur äußerlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprühflasche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen.Wie oft sollte KerbEX benutzt werden: In der ersten Woche sollten Sie Ihr Pferd möglichst täglich großflächig einsprühen. In der zweiten Woche besprühen Sie Ihr Pferd nur noch alle zwei Tage und ab der dritten Woche jeden dritten Tag. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden.Zusammensetzung: Wirkstoff: Icaridin 125 g/l  |  Inhaltsstoffe: 87,5 % patentierte Zusammensetzung, Aqua purificata.Gefahrenhinweis: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält Teebaum-, Nelken-, Zitronen- und Eukalyptusöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (H412, EUH208)  /  Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P501 Nur zur äußeren Anwendung bei Pferden.  Zum Einsprühen und Einreiben des Fells.Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Registrierungsnummern: UFI H800-P0UN-600P-TY5F | DE: Reg. Nr. N-103140 | NL: Reg. Nr. NL-16342 N | BE: Reg. Nr. BE-1336 | FR: Reg. Nr. FR-66911 | CH: Reg. Nr. CHZN3930.01
Produktnummer: KG1L

34,39 €*
KerbEX Insektenschutz für Reiter

Inhalt: 0.1 Liter (78,50 €* / 1 Liter)

7,85 €*

Ohne Sprühkopf

KerbEX Spezial zum Einreiben

Inhalt: 0.1 Liter (73,50 €* / 1 Liter)

7,35 €*
Sprühkopf für KerbEX 1L Flaschen

2,40 €*

Weitere Größen und Verpackungseinheiten

5L KerbEX rot, mit Knoblauch
KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel.Produktbeschreibung:KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel. Es zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer und seine gute Hautverträglichkeit aus. Durch die spezielle Komposition von ätherischen Ölen wird der Befall von Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken stark gemindert. Eine regelmäßige Anwendung steigert die Wirkung. Zur Behandlung der Ohrmuschel, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben.Haltbarkeit: Siehe Stempelaufdruck. KerbEX sollte innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden. Bitte kühl und trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Gebrauchsanweisung: KerbEX wird nur äußerlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprühflasche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen.Wie oft sollte KerbEX benutzt werden: In der ersten Woche sollten Sie Ihr Pferd möglichst täglich großflächig einsprühen. In der zweiten Woche besprühen Sie Ihr Pferd nur noch alle zwei Tage und ab der dritten Woche jeden dritten Tag. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden.Zusammensetzung: Wirkstoff: Icaridin 125 g/l  |  Inhaltsstoffe: 87,5 % patentierte Zusammensetzung, Aqua purificata.Gefahrenhinweis: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält Teebaum-, Nelken-, Zitronen- und Eukalyptusöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (H412, EUH208)  /  Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P501 Nur zur äußeren Anwendung bei Pferden.  Zum Einsprühen und Einreiben des Fells.Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Registrierungsnummern: KerbEX rot: UFI 9300-P0FU-K00Q-G90A | DE: Reg. Nr. N-46069 | NL: Reg. Nr. NL-16342 N | BE: Reg. Nr. BE-1336 | FR: Reg. Nr. FR-66911 | CH: Reg. Nr. CHZN3930.01
Produktnummer: KR5L

Inhalt: 5 Liter (26,40 €* / 1 Liter)

131,99 €*
5L KerbEX blau, red. Knoblauch
KerbEX blau | Reduzierter Knoblauch KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel.Produktbeschreibung:KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel. Es zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer und seine gute Hautverträglichkeit aus. Durch die spezielle Komposition von ätherischen Ölen wird der Befall von Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken stark gemindert. Eine regelmäßige Anwendung steigert die Wirkung. Zur Behandlung der Ohrmuschel, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben.Haltbarkeit: Siehe Stempelaufdruck. KerbEX sollte innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden. Bitte kühl und trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Gebrauchsanweisung: KerbEX wird nur äußerlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprühflasche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen.Wie oft sollte KerbEX benutzt werden: In der ersten Woche sollten Sie Ihr Pferd möglichst täglich großflächig einsprühen. In der zweiten Woche besprühen Sie Ihr Pferd nur noch alle zwei Tage und ab der dritten Woche jeden dritten Tag. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden.Zusammensetzung: Wirkstoff: Icaridin 125 g/l  |  Inhaltsstoffe: 87,5 % patentierte Zusammensetzung, Aqua purificata.Gefahrenhinweis: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält Teebaum-, Nelken-, Zitronen- und Eukalyptusöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (H412, EUH208)  /  Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P501 Nur zur äußeren Anwendung bei Pferden.  Zum Einsprühen und Einreiben des Fells.Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Registrierungsnummern: KerbEX blau: UFI P600-6057-W006-5MK | DE: Reg. Nr. N-103139 | NL: Reg. Nr. NL-16342 N | BE: Reg. Nr. BE-1336 | FR: Reg. Nr. FR-66911 | CH: Reg. Nr. CHZN3930.01
Produktnummer: KB5L

Inhalt: 5 Liter (26,40 €* / 1 Liter)

131,99 €*
5L KerbEX grün, ohne Knoblauch
KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel. Produktbeschreibung:KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel. Es zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer und seine gute Hautverträglichkeit aus. Durch die spezielle Komposition von ätherischen Ölen wird der Befall von Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken stark gemindert. Eine regelmäßige Anwendung steigert die Wirkung. Zur Behandlung der Ohrmuschel, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben.Haltbarkeit: Siehe Stempelaufdruck. KerbEX sollte innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden. Bitte kühl und trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Gebrauchsanweisung: KerbEX wird nur äußerlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprühflasche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen.Wie oft sollte KerbEX benutzt werden: In der ersten Woche sollten Sie Ihr Pferd möglichst täglich großflächig einsprühen. In der zweiten Woche besprühen Sie Ihr Pferd nur noch alle zwei Tage und ab der dritten Woche jeden dritten Tag. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden.Zusammensetzung: Wirkstoff: Icaridin 125 g/l  |  Inhaltsstoffe: 87,5 % patentierte Zusammensetzung, Aqua purificata.Gefahrenhinweis: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält Teebaum-, Nelken-, Zitronen- und Eukalyptusöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (H412, EUH208)  /  Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P501 Nur zur äußeren Anwendung bei Pferden.  Zum Einsprühen und Einreiben des Fells.Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Registrierungsnummern: UFI H800-P0UN-600P-TY5F | DE: Reg. Nr. N-103140 | NL: Reg. Nr. NL-16342 N | BE: Reg. Nr. BE-1336 | FR: Reg. Nr. FR-66911 | CH: Reg. Nr. CHZN3930.01
Produktnummer: KG5L

Inhalt: 5 Liter (26,40 €* / 1 Liter)

131,99 €*
KerbEx rot - ohne Sprühkopf - Gebinde (6x 1Liter)

Inhalt: 6 Liter (31,67 €* / 1 Liter)

190,00 €*
KerbEX blau - ohne Sprühkopf - 1 Gebinde (6 x 1L)

Inhalt: 6 Liter (31,67 €* / 1 Liter)

190,00 €*
3 x 2 | 1L Kerbex Bundle

Inhalt: 6 Liter (31,67 €* / 1 Liter)

190,00 €*
Sprühkopf für KerbEX 1L Flaschen
Sprühkopf zum aufschrauben auf 1 Liter Flaschen vonr KerbEX Rot, KerbEX Blau und KerbEX Grün.Der gelieferte Sprühkopf kann von der Abbildung abweichen.NEU: Verbesserter Sprühkopf
Produktnummer: SRP-KO

2,40 €*
KerbEX Insektenschutz für Reiter 15 (VPE)

Inhalt: 0.1 Liter (1.150,00 €* / 1 Liter)

115,00 €*

Insektenschutz beim Pferd

Wenn Pferde von Kriebelmücken, Mücken, Zecken und Bremsen geplagt werden, ist das nicht nur lästig, sondern stellt auch ein Gesundheitsrisiko dar. Hier sind zum Schutz wirksame Mittel zur Insektenabwehr gefragt.

Insbesondere die Kriebelmücke, ein winziger Plagegeist, führt bei den Pferden zu sehr großem Stress. Kriebelmücken sind „Poolsauger“. Sie erzeugen zunächst eine größere Wunde, in der sich das Blut sammelt, welches sie dann aufsaugen. Dabei injizieren sie dem Wirt Speicheltoxine mit gefäßschädigender Wirkung, die u. a. zu nadelstichartigen Blutungen in der Haut (Ohr, Bauchhaut, Euter, Schlauch, Vulva etc.), petechialen inneren Blutungen (punktförmige Einblutungen ins Gewebe) in verschiedenen Organen, Ödemen der Subkutis und inneren Organe (Lungenödem) sowie Koordinationsstörungen führen kann. Bei einem Massenbefall durch Kriebelmücken sind sogar Todesfälle innerhalb weniger Stunden möglich. Die Kriebelmücken gelten als Hauptauslöser des Sommerekzems bei Pferden. Mögliches Indiz für einen Befall kann rastloses Hin- und Herlaufen, ständiges Schlagen mit Kopf und Schweif sowie andauerndes Kratzen und Scheuern des Pferdes sein.

Pferdebremsen sind während der Sommermonate eine große Gefahr für Pferde. Sie sind als mechanische Überträger (Vektoren) des zu den Lentiviren gehörenden EIA-Virus ermittelt worden. Ihr Saugrüssel ist groß genug, diese Viren in für eine Infektion ausreichender Menge jeweils wie in einer Injektionskanüle innen und außen zu speichern. Wird eine Blutmahlzeit an einem EIA-Virus-infizierten Tier unterbrochen, können sie an ihren Mundwerkzeugen haftendes infektiöses Blut auf kurze Distanz innerhalb von etwa 30 Minuten auf ein benachbartes, noch nicht infiziertes Tier übertragen. Die Equine infektiöse Anämie - EIA - ist eine Bluterkrankung des Pferdes, die in Deutschland anzeigepflichtig ist und folglich mit der Einschläferung des Tieres endet. Des Weiteren wird die Pferdebremse als gelegentliche Überträgerin von Borrelien genannt, die die Krankheit Lyme-Borreliose auslösen.

Häufiger wird die Lyme-Borreliose - eine bakterielle Infektion - durch Zecken übertragen. Diese Infektion kann vielschichtige Symptome aufweisen, wie Hautveränderungen, Lahmheiten, dicke Gelenke, Muskelverspannungen, Augenerkrankungen, kolikartige Erscheinungen oder Koliken, geschwächtes Immunsystem, erhöhtes Allergierisiko, Headshaking, Hufrehe, Organerkrankungen, Abmagern sowie Verhaltensveränderungen von Müdigkeit und Schlappheit bis hin zum „Gespenster“ sehen oder zur Aggressivität. Eine weitere Gefahr durch Zeckenbisse ist die Virusinfektion FSME, welche meist einen schweren Verlauf hat und fast immer mit dem Tod des Tieres endet. Symptome für die FSME-Infektion können ein deutlich verschlechtertes Allgemeinbefinden, erhöhte Körpertemperatur, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Nervosität, Angst, Unberechenbarkeit, Ataxie (Störung der normalen Bewegungsabläufe und Körperhaltung) und Krämpfe sein.

Auch Blutsauger wie Mücken, Stechmücken stellen eine Gefahr für die Pferde dar. Sie übertragen z.B. das West-Nil-Virus. Eine Infektion durch WNV verläuft in den meisten Fällen symptomlos. Vereinzelt kann jedoch Stolpern, Nachhandlähmungen, Muskelzittern oder Schwäche bis zum Festliegen auf eine Infektion hinweisen. Die Krankheit kann tödlich verlaufen und gehört in Deutschland zu den meldepflichtigen Tierseuchen.

Um die Pferde vor den Gefahren durch von Blutsaugern übertragene Krankheiten zu schützen, ist es notwendig, rechtzeitig mit Insektenabwehrmitteln zu arbeiten. Dazu muss man wissen, dass viele der Insekten nicht nur im Sommer aktiv sind. Einige Plagegeister, wie z.B. die Kriebelmücke, sind schon bei Temperaturen ab +4° C aktiv.
Ein milder, sonniger Wintertag lässt sie „tanzen“ und auf Nahrungssuche gehen. Doch es besteht nicht nur die Gefahr der Krankheitsübertragung. Der starke Befall von Insekten stresst die Pferde. Ein entspannter Sommer auf der Weide ist nicht möglich. Die Tiere sind damit beschäftigt, sich von den Plagegeistern zu befreien. Das hat ständiges Kopfschütteln - Headshaking - , Untertreten, Beißen, Muskelzucken und Schweifschlagen zur Folge. Es lässt die Pferde im schlimmsten Fall wie wahnsinnig über die Weide rasen, was wiederum zum Herzinfarkt führen kann. Ebenso schlimm ist der durch die Stiche und Bisse entstehende Juckreiz, der die Pferde dazu bringt, sich blutig zu „schubbern“ und kratzen. Darum sollten Insektenabwehrmittel präventiv eingesetzt werden und nicht erst, wenn das Pferd schon zerstochen ist.

Insektenschutz beim Pferd ist wichtig


Insektenschutz beim Pferd ist wichtig, da manche Insekten nicht nur nerven, sondern die Gesundheit Ihres Pferdes beeinträchtigen können. Wesentliche Punkte, die Mücken & Co. verursachen, sind:

    - Krankheitsübertragung

    - Wundinfektionen

    - krankhafter Juckreiz durch allergische Reaktion auf Stiche

    - „normale“ Störung von Mensch und Tier bis zur Einschränkung der Arbeit mit dem Pferd


KerbEX ist kein Fliegenspray, da es in der Natur nicht wirklich etwas gibt, das Fliegen vertreibt. Aber aus Erfahrungsberichten wissen wir, dass selbst der Befall durch Fliegen mit den KerbEX Produkten vermindert wird.

Andere Kunden interessierten sich auch für folgende Produkte. Vielleicht ja auch etwas für Sie?

SUNA Pflegehandschuhe
Die SUNA® Fellpflege-Handschuhe für Ihr Pferd mit zwei Seiten „Strong“ und „Soft“. Zwei in Einem: Suna „Strong-Handschuh“ zur Tiefenreinigung mit Massage und „Soft-Handschuh“ für das Finishing mit Glanzeffekt. Natürlich auch für die Fellpflege von Hunden und Katzen geeignet. Sie gehören zum Standardinhalt der Putzbox jedes Pferdefans.
Produktnummer: Suna01

17,90 €*
Leinsamen-Presskuchen BIO
Leinsamen-Presskuchen premium select mit hohem Ölanteil (ca. 20%) aus erster Kaltpressung.Mineralstoffe und ProteineHochwertiger Futterzusatz, eiweiß- und energiereich. Hilft den Pferden im Winter warm zu bleiben, ohne die eigenen Fettreserven anzugreifen. Auch für Rinder, Schweine, Kaninchen oder Meerschweinchen geeignet.Fütterungsempfehlung: max. 100 g/Tag
Produktnummer: LP01

Inhalt: 5 Kilogramm (1,50 €* / 1 Kilogramm)

7,50 €*
Schwarzkümmel-Presskuchen BIO premium select
Entölte BIO-Schwarzkümmelsaat lose. Enthält neben dem Restölgehalt viele Rohfasern, Vitamine, Mineralstoffe und Proteine sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Kann sich bei Nährstoffmangel positiv auf die Abwehrkräfte, die Verdauung sowie den Stoffwechsel von Haut und Fell auswirken. Es werden Rohstoffe in ausgesuchter biologischer Qualität verwendet.Fütterungsempfehlung: max. 100 g/Tag
Produktnummer: SK01

5,00 €*
Zeckenschutz für Hunde
KerbEX Zeckenschutz für Hunde Ein speziell für Hunde entwickeltes Zeckenabwehrmittel. Angenehmer Duft: KerbEX für den Hund hat durch die Komposition ätherischer Öle einen angenehmen Duft. Anwendungshinweise: Der Hund sollte grundsätzlich 1-mal die Woche eingesprüht werden. Je nachdem, ob Sie mit Ihrem Hund viel im Wald oder auf Wiesen unterwegs sind, können Sie die Dosierung bis auf max. 2-mal pro Woche erhöhen. Nach dem Einsprühen können Sie die Wirkung durch das Einreiben/Einmassieren auf dem Fell verstärken. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX wird mittels Sprühflasche aufgetragen. Sprühintervall bei starkem Befall: max.: 2-3-mal pro Woche. Massieren Sie KerbEX nach dem Besprühen leicht mit der Hand ins Fell ein – dies erhöht die Wirkung wesentlich. Ein toller Nebeneffekt – das Fell wird wunderbar weich. KerbEX wird nur äusserlich angewendet. Von Schleimhäuten fernhalten. Beim Kopfbereich des Hundes bitte nicht mit dem Sprüher, sondern mittels Hand, Lappen oder Tuch auftragen. Achtung: Dieses Produkt ist nicht für Katzen geeignet! Haltbarkeit:Siehe StempelaufdruckKerbEx sollte innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden. Bitte kühl und trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Registrierungsnr.: UFI H800-P0UN-600P-TY5F | DE: Reg. Nr. N-103140 | NL: Reg. Nr. NL-16342 N | BE: Reg. Nr. BE-1336 | FR: Reg. Nr. FR-66911 | CH: Reg. Nr. CHZN3930.01
Produktnummer: KGH-1

Inhalt: 0.3 Liter (66,63 €* / 1 Liter)

19,99 €*
%
Huf-Pick / Hufauskratzer
Einfacher Hufauskratzer, der in keinem Putzkasten fehlen sollte. Mit stabilem Metall-Pick und integrierter Hufbürste. Der Huf-Pick zeichnet sich durch ein top Preis-Leistungs-Verhältnis aus.Zur Zeit sind leider nur noch dunkelgrün und dunkelblau lieferbar. Sie erhalten eine Zufallsfarbe! - Eine Auswahl der Farbe ist leider nicht möglich.
Produktnummer: Hufpic

0,99 €* 1,69 €* (41.42% gespart)